Dean
Apoplex - Pflege und Betreuung nach den Prinzipien des Bobath-Konzeptes.
In: Interne Fortbildung in der Pflege. Schulungsunterlagen für Altenpflege, ambulante Pflege und Krankenhaus
Spitta-Verl Balingen
Ethik in der Pflege.
In: Tagung "Ethik und Organisation im Krankenhaus"
Evangelische Akademie Tutzing Tutzing
Qualitätsmanagement in der stationären Altenhilfe.
In: Qualitätsmanagement in sozialen Einrichtungen. 3 Tabellen pg. 296-308
E. Reinhardt München; Basel
Spiritualität in der Beziehung von Patienten und Pflegenden.
In: Tagung "Heilkraft Glaube"
Katholische Akademie Trier Trier
Pflege am Lebensende.
In: Tagung "Dem Leben am Lebensende dienen"
Erzdiözese und Caritasverband Bamberg Bamberg
Patientenverfügung - ein Pflegender berichtet.
In: 2. Regensburger Pflege-Recht Symposium "Patientenverfügung"
Universitätsklinikum Regensburg Regensburg
Ehrenamtliches Engagement im Alter und die Auseinandersetzung mit dem Älterwerden - eine qualitative Betrachtung.
In: Zeitschrift für Gerontologie und Ethik pg. 104-125
Biografische Bedeutung ehrenamtlichen Engagements im Alter.
In: HeilberufeScience vol. 2 pg. 128-136
Volunteering in Later Life: Forms of Reflection about one's own aging.
In: Gerontologica – Interdisciplinary Journal of Aging Sciences vol. 1 pg. 11-28
Die Rolle der Pflegenden in der Ethikberatung.
In: PFLEGEN pg. 18-21
Long-term Care Consultation für Chronically Ill Senior Citizens.
In: Gerontologica – Interdisciplinary Journal of Aging Sciences vol. 1 pg. 47-57
Vulnerable Gruppen auf der Intensivstation. Pflegewissenschaftliche Aspekte zur Gruppe besonders verletzlicher Menschen in der Hightech-Medizin.
In: 42. Bayerische Anästhesietage, Pflegesymposium
Universität Regensburg Regensburg
Klinische Ethikberatung und subjektive Belastungen von Mitarbeitern in der unmittelbaren Patientenversorgung.
In: HeilberufeScience pg. 1-7
Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Technischen Hochschule Deggendorf. Posterpräsentation.
In: Netzwerktreffen Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) zum Thema "Bildung für nachhaltige Entwicklung - Wie kann die Implementierung gelingen?"
München
A Conceptual Model of Experiences With Digital Technologies in Aging in Place: Qualitative Systematic Review and Meta-synthesis.
In: JMIR Aging vol. 5 pg. e34872
DOI: 10.2196/34872
Association of physical activity with utilization of long-term care in community-dwelling older adults in Germany: results from the population-based KORA-Age observational study.
In: The International Journal of Behavioral Nutrition and Physical Activity vol. 19 pg. 102
DOI: 10.1186/s12966-022-01322-z
Das Erleben der maschinellen Beatmung aus der Sicht von betroffenen Intensivpatienten – ein Literaturreview.
In: Abstractbuch zum 23. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin: Interdisziplinarität stärken - Multiprofessionalität leben!. pg. 25-26
Ein Review zu familiären Belastungen bei der Versorgung beatmeter Kinder im häuslichen Setting.
In: Abstractbuch zum 23. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin: Interdisziplinarität stärken - Multiprofessionalität leben!. pg. 148-149
Protocol for a scoping review on weaning-associated interventions for invasively ventilated patients.
Open Science Framework Open Science Framework
Shedding Light on Resilience in Nursing: The Influence of Digital Technology Use in Clinical Care on Nurses‘ Sense of Coherence.
In: ECIS 2023 Research-in-Progress Papers. 31st European Conference on Information Systems (ECIS 2023).. pg. 91
Pflegediagnostik am Beispiel „Fehlangepasstes Trauern – ein Case Report“ [Fallbezogene Posterpräsentation]. Posterpräsentation.
In: 14. DGP-Hochschultag
Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft Köln
Prädiktoren für das Weaning-Versagen auf der Intensivstation – ein Scoping Review mit systematischer Evidenz-Map. Poster-Abstract.
In: 24. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e. V.. Abstractbuch pg. 238-239
Experiences of intensive care patients under mechanical ventilation - protocol for a meta-synthesis.
Center for Open Science OSF
Pediatric pressure injuries: A systematic review of interventions to prevent hospital-acquired pressure injuries in the pediatric population.
In: Kontakt vol. 26 pg. 276-284
Editorial - Intensivpflege im Wandel.
In: Tagungsband zum 1. Bayerischen Intensivpflegetag am 05. März 2024. pg. 4-6
DOI: 10.25929/eqa5-hh46
Pflegegeleitete Beatmungsentwöhnung.
In: Tagungsband zum 1. Bayerischen Intensivpflegetag am 05. März 2024. pg. 11-12
DOI: 10.25929/eqa5-hh46
Weaning-associated interventions for ventilated intensive care patients: A scoping review.
In: Nursing in Critical Care pg. 1-16
DOI: 10.1111/nicc.13143
Tagungsband zum 1. Bayerischen Intensivpflegetag am 05. März 2024.
Deggendorf
DOI: 10.25929/eqa5-hh46
Advanced nursing practitioners‘ impact on adult patients in acute care – partial results of a literature review.
In: HeilberufeScience (The 20th European Doctoral Conference in Nursing Science – EDCNS) vol. 15 pg. 8-9
DOI: 10.1007/s16024-024-00418-9
Interventionen gegen die Alarmmüdigkeit von Intensivpflegekräften – ein Scoping Review. Poster-Abstract.
In: 24. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e. V.. Abstractbuch pg. 250
Die wichtigsten Studien aus der Intensivpflege 2023.
In: Tagungsband zum 1. Bayerischen Intensivpflegetag am 05. März 2024. pg. 20-21
DOI: 10.25929/eqa5-hh46
The impact of advanced practitioners on patients in acute care—A mini review.
In: Frontiers in Disaster and Emergency Medicine vol. 2
DOI: 10.3389/femer.2024.1399779
Predictors of weaning failure in ventilated ICU patients – protocol for a systematic evidence map.
Center for Open Science OSF
The impact of digital technology use on nurses' professional identity and relations of power: a literature review.
In: Journal of Advanced Nursing vol. 80 pg. 4346-4360
DOI: 10.1111/jan.16178
Der Einfluss von Advanced Practice Physiotherapists auf Patienten in der Akutversorgung – Teilergebnisse eines Literaturreviews.
In: 24. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e. V.. Abstractbuch pg. 15
Predictors of weaning failure in ventilated intensive care patients: a systematic evidence map.
In: Critical Care (London, England) vol. 28 pg. 366
DOI: 10.1186/s13054-024-05135-3
Roboter-assistierte Frühmobilisation auf der Intensivstation – ein Scoping Review. Poster-Abstract.
In: 24. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e. V.. Abstractbuch pg. 251
Interventionen zur Beatmungsentwöhnung von erwachsenen Intensivpatienten – ein Scoping Review.
In: 64. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V. (Pneumologie) pg. S40
Georg Thieme Verlag
Advanced nursing practitioners´ impact on pediatric patients in acute care - partial results of a literature review. Poster-Abstract.
In: 10th Congress of the European Academy of Paediatric Societies (EAPS 2024).
Impact of Caring for Home Mechanically Ventilated Children on Families - A Review of the Literature..
In: American Journal of Biomedical Sciences & Research vol. 21 pg. 371-375
DOI: 10.34297/AJBSR.2024.21.002853
Interventionen zur Beatmungsentwöhnung von erwachsenen Intensivpatienten – ein Scoping Review. Posterpräsentation.
In: 64. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin pg. S40
Mannheim
Advanced nursing practitioners‘ impact on adult patients in acute care – partial results of a literature review.
In: 20th European Doctoral Conference in Nursing Science
Graz, Austria